Herstellerinformationen
Name: Haupt derdekolieferant OHG
Adresse: Dammersbacher Straßer 37 36088 Hünfeld
E-Mail: info@derdekolieferant.de
Webseite: https://www.derdekolieferant.de/
Europäischer Hersteller: Ja
Dein Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer
✅ 30 Tage kostenlos testen
Verwandle Deinen Garten in ein Paradies für Vögel und erlebe die Freude am Beobachten der Natur. Das Futterhaus Aschenberg ist nicht nur eine Hilfe für Vögel in schwierigen Jahreszeiten, sondern auch eine stilvolle Ergänzung für Deine Gartendekoration.
Dieses Futterhaus, gefertigt aus echtem Holz, fügt sich harmonisch in jede Gartenumgebung ein. Mit den Maßen von ca. 38 x 38 x 22 / 67 x 67 x 30 cm cm ist es kompakt, aber dennoch geräumig genug, um eine Vielzahl von Vögeln anzulocken.
Das Futterhaus Aschenberg bietet einen sicheren Ort für Vögel, um Nahrung zu finden. Es schützt sie vor Witterung und Fressfeinden, sodass sie ungestört fressen können. Dieses Futterhaus ist ein wunderbarer Weg, um die Natur zu unterstützen und gleichzeitig Deinen Garten zu bereichern.
Mit dem Kauf des Futterhauses Aschenberg leistest Du einen wertvollen Beitrag zum Artenschutz. Es bietet nicht nur in den kalten Monaten eine wichtige Nahrungsquelle, sondern ermöglicht es Dir auch, die Vielfalt und Schönheit der Vogelwelt direkt in Deinem Garten zu genießen.
Die Hacke ist ideal für das Lockern, Jäten und Belüften von Erde. Mit den drei Zinken lassen sich harte Böden aufbrechen, während das schmale Blatt perfekt zum Unkrautjäten und für präzise Arbeiten in engen Beeten geeignet ist.
Der stabile Eschenstiel sorgt für eine ergonomische Arbeitshöhe, die den Rücken schont. Gleichzeitig liegt das Werkzeug angenehm in der Hand und ermöglicht eine effiziente Kraftübertragung.
Ja, die geschmiedeten Zinken sind stark genug, um auch verdichtete und lehmige Böden zuverlässig zu lockern. Das macht die Hacke vielseitig einsetzbar – vom Gemüsebeet bis zum Ziergarten.
Nach dem Gebrauch sollte die Hacke von Erde befreit und trocken gelagert werden. Um den Stiel zu schützen, empfiehlt es sich, ihn gelegentlich mit Leinöl einzureiben. Der Stahl kann bei Bedarf leicht nachgeschärft werden.
Die Gartenhacke wird in unserer traditionsreichen Schmiede im Schwarzwald gefertigt. SHW steht seit 1596 für echtes Schmiedehandwerk und verbindet jahrhundertealte Erfahrung mit modernster Technologie. Diese lange Handwerkstradition garantiert: